Shaolin Qi Gong

Qi Gong ist eine der fünf Säulen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Dabei ist Qi Gong neben der Akupunktur eine der bekanntesten Säulen. Qi-Gong vereinigt mehrere Aspekte und Ebenen in sich.
Zum einen ist es ein gutes Bindeglied zwischen dem harten, äußerlichen Kung Fu-Training und der Sitzmeditation, da das Qi Gong eine Bewegungsmeditation darstellt.
Zum anderen stärkt QiGong die Vitalität, stärkt die Muskulatur, die Bänder und Sehnen. Dabei wird der Körper stets beweglich und geschmeidigt gehalten.
Darüber hinaus erkennt auch die westliche Qi Gong immer mehr den Nutzen an Qi Gong, sodass es nicht nur in der Prävention, sondern auch in der Rehabilitation Anwendung findet. Das regelmäßige Training führt wissenschaftlich-nachweislich zur mehr Gesundheit, Wohlbefinden und innerer Ruhe. 


So sieht eine klassische Form des Qi-Gong aus: Ba Duan Jin.
(Der Link führt auf YouTube)